Die Komitee-Mitglieder

Diese Jury entscheidet, welche Floats an der Parade 2025 teilnehmen!

Das Float-Komitee ist die Jury, die darüber entscheidet, welche Floats bei der Rave The Planet Parade dabei sein werden. Es setzt sich aus Mitgliedern des Rave-The-Planet-Teams sowie unabhängigen Kulturschaffenden zusammen, die gemeinsam die eingereichten Konzepte bewerten und die besten auswählen. Ziel ist es, nicht nur die spannendsten und kreativsten Beiträge zu präsentieren, sondern auch eine Parade zu gestalten, die die Vielfalt der elektronischen Musikszene widerspiegelt.

Mehr über die Arbeit des Float-Komitees und den Auswahlprozess erfahrt ihr hier.

Neben Mitgliedern aus unserem Kernteam, gehören auch namhafte unabhängige Kulturschaffende aus der elektronischen Musikszene zur Jury. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft tragen sie dazu bei, dass die Parade nicht nur eine bunte Demonstration, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Statement wird. Diese engagierten Persönlichkeiten möchten wir euch im Folgenden näher vorstellen.

Aisha Muthesius

Aisha Muthesius

ClubCommission Berlin

Die gebürtige Berlinerin wuchs mitten in der pulsierenden Clubszene der Stadt auf. Mit Wurzeln in Film und Set Design sowie langjähriger Erfahrung in der Eventorganisation bewegt sie sich an den Schnittstellen verschiedener kreativer Welten. Über ein Jahrzehnt lang organisierte sie mit einem Kollektiv Partys in diversen Berliner Clubs und prägte die Szene aktiv mit. Heute arbeitet sie bei der ClubCommission, um sich für die Belange der Clubkultur einzusetzen. Ihre größte Leidenschaft ist das Storytelling – ob auf Papier, der großen Leinwand oder in der Energie einer einzigen, elektrisierenden Nacht irgendwo im Herzen Berlins.

insta icon

@aisha.loloo

ClubCommission Berlinwww.clubcommission.de

Alexander Kowalski

Alexander Kowalski

DJ, Live Act, Producer

Seit den späten 90er-Jahren ist Alexander Kowalski ein fester Bestandteil der Berliner Technoszene. Als DJ, Live-Act und Produzent prägte er mit seinem charakteristischen Sound die Entwicklung der deutschen Technokultur. Bekannt durch seine Veröffentlichungen auf Labels wie Tresor Records und Kanzleramt, hat er eine Vielzahl von Klassikern geschaffen. Kowalski ist ein regelmäßiger Gast auf internationalen Festivals, von Awakenings bis Time Warp.

Mit seinem eigenen Label Damage Music setzt er weiterhin Maßstäbe in der elektronischen Musikszene und fördert andere talentierte Artists. Sein unverwechselbarer Stil vereint melodische Klänge und harte Basslines und begeistert Fans weltweit.

insta icon

@alexanderkowalskiofficial

soundcloud icon@alexanderkowalski
@damagemusicberlin
ClubCommission Berlinwww.alexanderkowalski.de

Artur Wojtczak

Musikjournalist, Buchautor

Artur Wojtczak ist eine Schlüsselfigur der polnischen Clubkultur. Er arbeitet als Journalist für Magazine wie MIXMAG, DJ Mag, Electronic Beats, Muno.PL und Groove und ist als Club Promoter international aktiv. Als Mitautor des Buchs „30 Years of the Polish Techno Scene“ dokumentiert er die Entwicklung der elektronischen Musik in Osteuropa. Er setzt sich für den Schutz von Clubs als Kulturräume ein und bringt seine Expertise zur globalen Technoszene ins Float-Komitee ein.

insta icon

@wojtczak.artur

@artur.wojtczak.50
Buch: „30 lat polskiej sceny techno“
(„30 Jahre polnische Technoszene“

Diana Alagić

Geschäftsführung Tresor Berlin GmbH

Als Clubmanagerin, Bookerin und Eventveranstalterin hat Diana Alagić bestes Insider-Wissen über die Berliner Club- und Subkultur. Sie organisiert regelmäßig Veranstaltungen – sowohl in der lokalen Szene als auch international für Tresor Records.

Nach einem Jahrzehnt als Head of Booking übernahm sie 2024 die Leitung des Tresor Berlin. Zudem gehört sie zu den Mitinitiatorinnen der Tresor Academy of Subcultural Understanding, einem Pilotprojekt der Tresor-Stiftung aus dem Jahr 2023. Die Akademie arbeitet mit erfahrenen Forschenden und lokalen Expert:innen zusammen, um junge Menschen dabei zu unterstützen, in ihren Heimatstädten nachhaltige subkulturelle Räume zu schaffen.

insta icon

@tresorberlin

insta icon

@tresor.academy

ClubCommission Berlinwww.tresorberlin.com
ClubCommission BerlinTresor Academy of Subcultural Understanding


Luanny Tiago da Conceição

Berlin Music Commission

Luanny Tiago da Conceição ist COO der Berlin Music Commission eG und Mitglied des Beirats des Musicboards Berlin. Mit ihrem interkulturellen Ansatz fördert sie die Vernetzung und den Austausch zwischen verschiedenen Musikszene und Kulturen. In der Rave the Planet Jury bringt sie ihre Expertise in der Musikbranche und Eventgestaltung ein, um die elektronische Musik und Kultur nachhaltig zu unterstützen und interkulturelle Perspektiven in die Weiterentwicklung der Szene zu integrieren.

insta icon

@luacantada

insta icon

@berlinmusiccommission

LinkedIn

@luannytiagodaconceicao

ClubCommission Berlinwww.berlin-music-commission.de

Float-Komitee A-Z

Alle Mitglieder des Float-Komitees für die Rave The Planet Parade 2025 in alphabetischer Reihenfolge:

  • Aisha Muthesius | ClubCommission Berlin
  • Alexander Kowalski | DJ, Live Act, Producer
  • Artur Wojtczak | Musikjournalist, Buchautor
  • Claudia Schneider | RTP Cultural Communication & Booking 
  • Diana Alagić | Geschäftsführung Tresor Berlin
  • Dr. Motte | DJ, Musiker, Geschäftsführung RTP
  • Ellen Dosch-Roeingh | RTP Creative Director & Public Relations
  • Jan Holtfester | Sponsoring & Partnerschaften
  • Luanny Tiago da Conceição | Berlin Music Commission COO
  • Timm Zeiss | RTP Geschäftsführung
  • Tomasz Guiddo | RTP International Communication, Labelmanager

Mit Freunden teilen

RAVE THE NEWSLETTER

Du hast Bock auf unsere News? Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Verpasse ab sofort keine News mehr von Rave The Planet und unseren Projekten. Mit unserem Newsletter bist du immer up to date. Ungefiltert, unkomprimiert, unkompliziert - direkt von der Quelle, unserem Headquater in Berlin. Frischer geht's nicht!