Das sind die Floats 2025

Hunderte internationale DJs und Live Acts

Hier findet ihr nur die bestätigten Floats, die an der „Rave The Planet Parade 2025 – OUR FUTURE IS NOW“ am 12. Juli 2025 teilnehmen werden – in alphabetischer Reihenfolge. Diese Seite wird in Kürze aktualisiert, da ein paar Crews noch an Details feilen. Schaut also gerne später nochmal vorbei.

Ihr wollt auf einem Float mitfahren? Einige Crews bieten Tickets dafür an! Diese erkennt ihr am orangefarbenen „TICKETS“-Button. Floats ohne diesen Button vergeben leider keine Mitfahrgelegenheiten.

   

Wichtige Infos:

  1. Der Ticketverkauf läuft direkt über die Float-Crews, nicht über Rave The Planet.
  2. Mit den Einnahmen finanzieren die Crews das Fahrzeug. Jedes Ticket gilt nur für den Float, bei dem ihr es kauft.
  3. Rave The Planet übernimmt keinerlei Haftung oder Gewähr für den Ticketverkauf oder die Teilnahme auf einem Float.

   

DANKE für euren Support & viel Spaß beim Demonstrieren für die Technokultur!

369

Festival Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

369 kombiniert Techno und Kunst, um einzigartige Erlebnisse jenseits der Musik zu schaffen. Mit internationalen Künstlern und modernster Technologie entstehen Räume für Kreativität und Inklusion. Sie setzen neue Maßstäbe in der Musikszene, verbinden innovative Technologien mit außergewöhnlichem Sounddesign und heben Techno auf ein neues Level: Frequenz – Energie – Vibration.

Style:

  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

3iS – The Bootcamp Goa ✕ TRENDWÆNDE

Artist Veranstalter

Rummy Sharma (India/France) – DJ, Produzent & Mentor seit 1991. Geprägt von der Berliner Technoszene, hat er mit Vibrato (2000) Indiens erstes internationales Electronic Music Festival ins Leben gerufen. Er ist Gründer von The Bootcamp Goa, einem einzigartigen Education-Camp für elektronische Musikproduktion und Performance. Mit seiner Familie lebt und arbeitet er in Frankreich an Europas größter Film- und Sound-Universität (3iS) und entwickelt mit 3iS-Naya eine neue elektronische Musikakademie in Indien.

Gemeinsam mit TRENDWÆNDE Wien bringt er diesen Float auf die Straße, um Bildung, Innovation und elektronische Musik zu vereinen.

Style:

  • Acid House
  • Acid Techno
  • Breakbeat/Drum & Bass
  • Hard Techno
  • House
  • Progressive House
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

Bam Mobil

Artist

„We ride, we ride, das BamMobil über die Jahrzehnte, Babe, and we will never stop living this way. Der Kampf für Freiheit und Würde geht weiter – mit den originalen Sounds und Beats der Befreiung, von einigen der Urgesteine und neuen Faces auf dem Float.“

Style:

  • Breakbeat/Drum & Bass
  • Electro
  • House
  • Indie Dance
  • Neo Rave
  • Techno (Peak Time)

Float Line-Up:

Beonix & House of Rave

Club Festival

Die Beonix Crew ist ein Kollektiv ukrainischer Veranstalter, das sich nach der Annexion der Krim 2014 über ganz Europa verstreute. Heute organisiert die Crew Events in verschiedenen Ländern und bringt elektronische Musik dorthin, wo sie gebraucht wird. Ihr jährliches Festival auf Zypern ist nicht nur ein Treffpunkt für internationale Raver, sondern dient auch als Plattform, um Spendengelder für humanitäre Projekte zu sammeln und die Situation vor Ort zu verbessern.

House of Rave ist ein Veranstaltungsformat des Berliner Clubs Ritter Butzke. Mit langjähriger Erfahrung setzt sich das Team aktiv für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Technoszene ein – von der Clubkultur bis auf die Straßen der Stadt.

Style:

  • Melodic
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)

Float Line-Up:

Buschtanz ✕ Operator ✕ schmækt.

Festival Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

Drei etablierte Berliner Kollektive haben sich für diesen Float zusammen getan: Operator, Buschtanz und schmækt. Gemeinsam feiern sie elektronische Musik und setzen ein starkes Zeichen gegen die wachsenden Herausforderungen, mit denen Clubs heute konfrontiert sind. Steigende Mieten und strengere Vorschriften führen dazu, dass kulturelle Räume immer mehr verschwinden. Diese Crew zeigt eine klare Haltung gegen diese Entwicklung. Musikalisch repräsentieren sie House, Techno und alles dazwischen.

Style:

  • House
  • Indie Dance
  • Melodic House
  • Tech House
  • Trance

Float Line-Up:

Club OST

Club

Verankert in Berlins legendärer Technoszene, steht der Club Ost für kompromisslosen Sound und pure elektronische Energie. In einer ehemaligen Industriehalle gelegen, verbindet der Club rohen Charme mit einer intensiven Atmosphäre.

Der Fokus liegt auf Qualität – ein erstklassiges Pioneer-Soundsystem, sorgfältig kuratierte Line-ups und ein Ambiente, in dem die Musik im Mittelpunkt steht. Club Ost ist mehr als ein Club, er ist ein Erlebnis für alle, die Techno in seiner reinsten Form spüren wollen.

Style:

  • Hard Techno
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)
  • Trance

Float Line-Up:

Der Weiße Hase

Club

„Der Weiße Hase“ – ein kleiner, bunter Club auf dem RAW-Gelände im Herzen Berlins. Die Crew ist ein bisschen in den 90ern und frühen 2000ern hängen geblieben. Der Club ist bewusst rustikal, dunkel und ranzig – aber nicht dreckig. Sie versuchen, den alten Techno-Spirit zu bewahren, während sie mit der Neuzeit mitgehen. Freies, buntes, friedliches Feiern, Toleranz und das Achten auf die Menschen nebenan sind für sie ganz selbstverständlich.

Style:

  • Acid Techno
  • Dubstep
  • Electro
  • Melodic Techno
  • Minimal
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

Die Elmonauten

Kollektiv/Party-Crew

Die Elmonauten sind die Community rund um DJ Eric SSL, bekannt vor allem als Host bei SUNSHINE LIVE. Seit 2021 feiern die zur Zeit 20000 Elmonauten aus D-A-CH virtuelle und reale Events der elektronischen Musik. Die Elmonauten stehen (wie das Wappentier „ELMO“) für Offenheit, Toleranz und Inklusion. Wir freuen uns riesig darauf, dieses Jahr zum 3. Mal mit unserem knallroten Elmonauten-Float bei RTP dabei sein zu dürfen. Mit unserem Float unterstützen wir dieses Jahr den Schutz von Clubs und Veranstaltungsorten.

Style:

  • Hard Techno
  • Melodic Techno
  • Neo Rave
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

Droomschipp

Kollektiv/Party-Crew Record Label

Droomschipp ist ein Melodic Techno, Organic House und Tech House Kollektiv aus dem hohen Norden Deutschlands. Der Name „Droomschipp“ bedeutet auf Plattdeutsch „Traumschiff“ und spiegelt die Vision des Labels wider.

Das Droomschipp nahm Ende 2011 Fahrt auf und wird seitdem von Kapitän Plunk.ton sicher durch alle Gewässer gesteuert. In den letzten Jahren hat sich das Kollektiv, das vor allem aus Menschen aus neurodiversen Spektren besteht, kontinuierlich weiterentwickelt und vergrößert. Die Teilnahme an der Rave The Planet Parade 2024 war ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Kollektivs.

Style:

  • Melodic Techno
  • Progressive House
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)

Float Line-Up:

Ellen Noir

Club

Ellen Noir – Das Kunst- und Kulturprojekt aus Magdeburg ist seit sieben Jahren ein bedeutendes Zentrum für elektronische Musik sowie für Gothic- und Kunstevents aller Art. Der Club hat sich nicht nur als Szene-Treffpunkt etabliert, sondern bietet auch eine Vielzahl von Festivals, die die Region bereichern. In enger Zusammenarbeit mit der Magdeburger Künstler-Community und als einer der wenigen verbleibenden Techno-Clubs in der Region setzt sich Ellen Noir für den Erhalt der Clubkultur ein und strebt danach, diese durch kreative Veranstaltungen und Initiativen zu bewahren.

Style:

  • Hard Techno
  • Hardcore
  • Melodic Techno
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

  • Cracky Koksberg
  • Die Gebrüder Brett (DGB)
  • DJ Decline
  • Eycer
  • Fabitekk
  • Jortzik & Güldenpfennig
  • Kraft der Sonne
  • Luzzifer
  • Nanoviola
  • Sebastian Recklebe
  • The Harlekin
  • Tekkschuster

Freigeist Open Air

Festival Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

Die Crew „Freigeist Open Air“ veranstaltet seit mehreren Jahren elektronische Open-Air-Events in Köln und Umgebung. Zwei bis vier Mal im Jahr verwandeln sie ihren ruhigen Ort im Norden von Köln in einen lebendigen Treffpunkt für elektronische Musik, oft in Zusammenarbeit mit anderen lokalen Kollektiven und Partyserien.

Das Kollektiv setzt sich dafür ein, offene kulturelle Räume zu schaffen und zu erhalten sowie kleine gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Style:

  • Acid Techno
  • Deep House
  • Melodic House
  • Melodic Techno
  • Minimal
  • Progressive House
  • Psy Trance
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

Kids|Rave

Artist Booking Agency Festival Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

Kids Rave ist die erste globale Plattform für DJs unter 18 Jahren und bietet jungen Talenten eine Bühne auf internationalen Festivals, eigenen Events wie dem NextGen Festival sowie über den Radiosender Kids Rave Radio. Ein eigenes Musiklabel ist bereits in Planung.

Mit Standorten in Europa, den USA, Dubai, Großbritannien, Italien und Mexiko schafft Kids Rave echte Perspektiven für die nächste Generation elektronischer Musik. Die Initiative steht für Talent, Community, Sichtbarkeit und kreative Freiheit – weltweit und generationenübergreifend.

Join the movement – die nächste Rave-Generation ist am Start!

Style:

  • Acid House
  • Acid Techno
  • Afro House
  • Hard Techno
  • Melodic
  • Techno (Peak Time)

Float Line-Up:

Kinder der Nacht

Booking Agency Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

„Kinder der Nacht“ ist ein kreatives Kollektiv, das 2021 ins Leben gerufen wurde, um Künstler und Produzenten der elektronischen Musikszene zu fördern. Mit einem klaren Fokus auf Techno, Trance-Hardtrance, 90s Rave und Hard Techno bringt es erfahrene Acts und aufstrebende Newcomer zusammen, um die Szene nachhaltig zu stärken. Neben erfolgreichen Events in renommierten Clubs und auf Festivals wie der Nature One setzen sie sich auch sozial ein. So arbeiten sie unter anderem mit dem Tierheim Berlin zusammen und sind aktiv beim Zug der Liebe dabei.

Style:

  • Acid Techno
  • Hard Trance
  • Trance

Float Line-Up:

  • Ewelina Koll
  • Ravers Nature
  • DJ Jordan
  • GHOST (DE)
  • Rob Robsen
  • Dave Demon
  • Erica Chessari
  • Sebastian Keks
  • Bully D
  • LAUT DJ Team

Lokschuppen Berlin

Club

1994 als Suicide Circus gegründet, ist der Lokschuppen Berlin heute angesagter Anlaufpunkt des Berliner Techno-Nachtlebens auf dem bekannten RAW-Gelände.

Trotz seiner langen Tradition als einer der ältesten noch bestehenden Clubs der Stadt, öffnet der Lokschuppen jedes Wochenende seine Tore für eine neue, energiegeladene Techno-Generation – und bleibt dabei stets ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft der Clubkultur verschmelzen.

Die Gäste des Lokschuppen erleben unvergessliche Berliner Techno-Nächte in kreativer Atmosphäre auf einzigartigen Floors – bei gutem Wetter auch Open-Air.

Style:

  • Hard Dance
  • Hard Techno
  • Hard Trance

Float Line-Up:

M-Bia Club Berlin

Club

Der M-BIA Club bringt 2025 den Spirit des Progressive Psytrance aus seinen wöchentlichen Indoor-Festivals auf die Straße. Gemeinsam mit euch feiern sie beim Rave the Planet unter dem Motto „Our Future is Now“.

Mit jahrelanger Erfahrung aus unzähligen Indoor-Festivals verwandelt die Crew den Truck in ein mobiles Kunstwerk. Ein technopsychedelisches Erlebnis für alle, die durch Musik leben und atmen.

Musikalisch führen euch Bliss, Vertigos, Isy und viele weitere Artists durch neue Dimensionen – mit dem einzigartigen Sound, der den M-BIA Club ausmacht, direkt in den Tiergarten.

Style:

  • Psy Trance

Float Line-Up:

Man With White Gloves

Artist

Man With White Gloves ist ein Newcomer in der Techno-Szene, der im Münchener Glockenbachviertel seine Heimat gefunden hat. Sein Name ist Programm: Der DJ trägt weiße Handschuhe und verteilt sie während seiner Sets an das tanzende Publikum – ein interaktiver Moment, der die Crowd zum Mitmachen anregt. Doch das ist noch nicht alles: Zwei Schwarzlicht-Scheinwerfer an den Seiten der DJ-Booth lassen seine Handschuhbewegungen im Dunkeln strahlen.

Style:

  • Hard Techno
  • Techno (Peak Time)
  • Trance

Float Line-Up:

Mauerpark–Loopy-Pro–Patrol

Artist Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

Die Crew ist ein Kollektiv aus Live-Elektronik-Musikern, die spontane Pop-up-Raves und kostenlose Open-Air-Konzerte auf die Straßen Berlins bringen. Mit Loopy Pro, Drum-Machines, Mikrofonen und Synthesizern erschaffen sie einzigartige, immersive Erlebnisse, die sich perfekt in die pulsierende Energie der Stadt einfügen.

Als Teil von Berlin Street Music e.V. und Freunde des Mauermarks e.V. setzen sie sich für gerechtere Gesetze und stärkere Rechte für Straßenmusiker ein und kämpfen für den Erhalt kultureller Wahrzeichen wie des Mauerparks, um das kreative Herz Berlins lebendig zu halten.

Style:

  • Electro
  • Funky House
  • Melodic Techno
  • Psy Trance
  • Techno (Peak Time)
  • Trance

Float Line-Up:

Melodienschmiede ✕ Contact Artist ✕ Momentum Festival

Booking Agency Festival NGO

Das soziale Momentum Festival von Melodienschmiede und Contact Artists Marseille steht für eine kraftvolle, internationale Partnerschaft. Unter dem Motto ihres Floats „Friendship and Trust“ geht es nicht um die Künstler, sondern um die Menschen und die Verbindungen, die durch die Techno-Szene entstehen. Hier verschmelzen soziale Arbeit und kulturelle Vielfalt mit der pulsierenden Energie der Szene und schaffen positive Veränderungen auf allen Ebenen.

Style:

  • Acid House
  • Melodic Techno
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)

Float Line-Up:

NATURE ONE

Festival

NATURE ONE ist mehr als ein Festival – es ist ein Gefühl. Freiheit, Toleranz und Gemeinschaft stehen seit 1995 im Mittelpunkt. Vier Tage und drei Nächte grenzenloses Wir-Gefühl.

Zum 30-jährigen Jubiläum erwartet euch elektronische Musik in all ihren Facetten: 350 Acts auf 20 Floors – von riesigen Mainfloors bis zu geheimen Clubfloors in den Bunkern. Die ehemalige US-Atomraketenbasis Pydna und ein Campingplatz so groß wie 150 Fußballfelder bieten den perfekten Raum für dieses einzigartige Miteinander.

NATURE ONE ist grenzenlose Freiheit.

Style:

  • Hard Techno
  • House
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

obsn e.V.

Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

obsn e.V. entstand aus dem Kollektiv „Obsession“ und hat sich zu einer gemeinnützigen Organisation mit einer klaren Mission entwickelt. Ihr Ziel ist es, Vielfalt sichtbar zu machen, die Stimmen der Übersehenen zu verstärken und diejenigen zu umarmen, die sich unsichtbar fühlen. Für sie ist elektronische Musik mehr als nur Klang – sie ist eine kraftvolle Sprache, die verbindet und inspiriert. Ihre Mission ist es, neue Perspektiven zu eröffnen, bedeutungsvolle Verbindungen zu schaffen und eine Plattform zu bieten, auf der sich jeder wirklich zu Hause fühlen kann.

Style:

  • Melodic Techno
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)

Float Line-Up:

Open Beatz Festival

Festival

Die Crew hinter dem Open Beatz Festival veranstaltet dieses Event jährlich, immer am letzten Juli-Wochenende. Das Festival bietet eine breite Auswahl an elektronischen Genres und setzt sich aktiv für die Club- und Festivalkultur ein. Ziel ist es, die elektronische Musik weiter in der Gesellschaft zu verbreiten und ihre Bedeutung nachhaltig zu stärken.

Style:

  • Hard Techno
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)
  • Trance

Float Line-Up:

Ostfunk ✕ Goanautika

Kollektiv/Party-Crew Record Label Veranstalter

Ostfunk feiert 2025 sein 22-jähriges Bestehen und zählt damit zu den ältesten Techno-Brands Berlins. Musikalisch bewegt sich Ostfunk zwischen Techno und Goa. Goanuatika gibt es seit 9 Jahren und ist stilistisch in Psychedelic Trance und Goa zu Hause. Beide Crews bringen ihre einzigartige Energie auf die Rave The Planet Parade und feiern die kraftvolle Fusion dieser beiden Genres.

Style:

  • Hard Techno
  • Psy Trance
  • Tech House
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)
  • Trance

Float Line-Up:

Paradise Worldwide

Sonstige

Paradise Worldwide ist ein Berliner Musikunternehmen, das Kulturen miteinander verbindet und die Musikdistribution, Rechte-Management und Künstlerentwicklung revolutioniert. Ihr Fokus? Elektronische Musik. Paradise Worldwide hilft Künstlern und Labels, unabhängig zu bleiben und weltweit durchzustarten. Mit internationalen Hubs wie ARMC in Afrika und Paradise Americas sorgt das Team für einen stetigen Austausch und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Dabei bleibt das Unternehmen künstlerzentriert und unterstützt den globalen Aufstieg der elektronischen und unabhängigen Musikszene.

Style:

  • Afro House
  • Amapiano
  • Deep House
  • Hard Techno
  • House
  • Melodic House
  • Melodic Techno
  • Minimal
  • Progressive House
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)
  • Trance

Float Line-Up:

Rave The Planet

NGO

Wir sind nicht nur Herz und Motor der Rave The Planet Parade, sondern auch mittendrin – mit unserem eigenen Float. Laut, bunt, unaufhaltsam. Mit echter Leidenschaft für elektronische Musik und einer Vision für eine nachhaltige Zukunft schaffen wir ein Erlebnis, das alle Generationen verbindet.

Die Rave The Planet Parade ist weit mehr als ein Fest der Technokultur – sie ist ein kraftvolles Statement für Liebe, Freiheit und Gemeinschaft. Wir demonstrieren nicht nur mit Worten, sondern mit Beats, Bass und geballter Energie.

Unser bisher größter Erfolg: Die Technokultur in Berlin wurde 2024 als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Doch das ist erst der Anfang. Wir kämpfen für echte Anerkennung – in der Gesellschaft und in der Politik. Gerade in Zeiten, in denen Clubs verschwinden, Freiräume schwinden und die Szene unter Druck steht, brauchen wir mehr als symbolische Gesten. Wir brauchen echten Schutz, echte Förderung, echte Veränderung.

Und dafür gehen wir auf die Straße! OUR FUTURE IS NOW!

Spenden: Wir sind gemeinnützig. Jeder Betrag hilft, die Parade und unsere Projekte möglich zu machen.
Unterstützt uns via PayPal oder über weitere Spendenmöglichkeiten.

Mitmachen: Werdet Teil unseres Parade Teams. Awareness, Support, Nachhaltigkeit – jede helfende Hand zählt. Hier könnt ihr euch anmelden.

Style:

  • Melodic
  • Progressive House
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

  • Dr. Motte
  • Klaudia Gawlas
  • Marc van Linden
  • Mark Reeve
  • Nick Schwenderling
  • Peter Pahn
  • Saytek LIVE
  • Sole Dosi
  • Tomasz Guiddo
  • Tommahawk

Spannung Records pres. Lilly Palmer

Artist Booking Agency Record Label Veranstalter

Spannung Records, das Label von Techno-Visionärin Lilly Palmer, ist 2025 mit einem eigenen Float auf der Rave The Planet Parade in Berlin vertreten. Unter dem Motto „Spannung Records presents: Lilly Palmer“ sorgt sie mit treibendem Peaktime Techno für ekstatische Momente. Unterstützt wird die Protagonistin von weiteren Artists des Imprint sowie Special Guests, deren Namen noch präsentiert werden. Rave on!

Style:

  • Hard Techno
  • Hard Trance
  • Melodic Techno
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

SUNSHINE LIVE

Radiosender/RadioStation Record Label Veranstalter

SUNSHINE LIVE ist die Stimme der elektronischen Musik und ein enger Begleiter der Rave-Kultur. Seit 1997 steht der Sender für Techno, House, Trance und EDM und bringt die Beats direkt zu den Fans – ob im Radio, online oder über die App. Als Partner von Rave The Planet setzt SUNSHINE LIVE ein Zeichen für die Werte der elektronischen Musikkultur: Einheit, Freiheit und Leidenschaft. Gemeinsam feiern wir die Musik, die uns verbindet – auf den Wellen und den Tanzflächen der Szene!

Style:

  • House
  • Melodic House
  • Tech House
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)
  • Trance

Float Line-Up:

Soon…

SYLENT ✕ ACID WARS ✕ SÄILIÖ

Artist Club Festival Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

Sylent, der bereits 2024 an einem Float beteiligt war, bringt auch 2025 wieder starke Unterstützung mit! Diesmal an seiner Seite: das legendäre Kollektiv ACID WARS – eine feste Größe der deutschen und internationalen Technoszene, bekannt für unvergessliche Events in Clubs und auf Festivals.

Dazu gesellt sich SÄILIÖ, eine gemeinnützige Veranstaltungsreihe, die sich der Förderung und Weiterentwicklung elektronischer Musik in Finnland und weit darüber hinaus verschrieben hat. Gemeinsam setzen sie ein kraftvolles Zeichen für Community, Vielfalt und den Spirit der elektronischen Musik – mitten auf den Straßen Berlins.

Style:

  • Acid Techno
  • Hard Techno
  • Hardcore
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

Technopia

Artist Booking Agency Festival Record Label Veranstalter

Technopia presents We Are Techno – Technopia präsentiert We Are Techno – sie stellen ihre Mission vor und starten offiziell die Technopia Booking Agency. Mit legendären Artists und exklusiven B2B-Sets, die die Szene ordentlich aufmischen. Our Future Is Now, und die Revolution beginnt heute. Seid bereit für das, was kommt!

Style:

  • Acid House
  • Acid Techno
  • Electro
  • Funky House
  • Hard Techno
  • House
  • Melodic House
  • Melodic Techno
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

TOHHNZIMMER

Artist Club Veranstalter

TOHHNZIMMER e.V. entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft für elektronische Musik und Kultur. Die Crew hat es sich zum Ziel dem Ziel verschrieben, der lokalen Kulturszene eine Plattform zu bieten, die inspiriert, verbindet und unterhält. Ihr „Wohnzimmer“ lebt durch die Gemeinschaft, die kulturelle Vielfalt und den unerschöpflichen Tatendrang all jener, die ihre Ideen und Träume, hier verwirklichen.

Das Clubsterben spielt auch in Hamburg eine große Rolle, daher schaffen sie einen Raum, der unsere Szene schützt, stärkt und für einen Austausch zwischen den Generationen sorgt.

Style:

  • House
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

Verknipt

Festival Record Label Veranstalter

Verknipt ist eine Event-Organisation, die seit über einem Jahrzehnt für ihre wilden Techno-Partys bekannt ist! Mit einem klaren Fokus auf (Hard) Techno, Industrial Techno und andere harte Dance-Rave-Sounds, bringt Verknipt mehrmals im Jahr spektakuläre Events an verschiedensten Locations. Dabei buchen sie nicht nur etablierte Größen, sondern bringen auch neue, aufstrebende Stars auf die Bühne! Mit einer abgefahrenen Licht- und Lasershow sowie freakigen Visuals entsteht die perfekte Mischung, um dich richtig zum Rave zu bringen. Werd Teil der Verknipt Family und erlebe den Vibe!

Style:

  • Hard Techno

Float Line-Up:

  • Afem Syko
  • Alt8
  • Cara Elizabeth
  • Danique
  • LS41
  • PALØ
  • Pawlowski
  • SZG

Volume Berlin Rec. x Microglobe Collective

Artist Booking Agency Kollektiv/Party-Crew Record Label Veranstalter

Das unabhängige Berliner Label Volume Berlin Records und das Microglobe Collective wollen auch in diesem Jahr mit einer lautstarken Forderung für mehr Frieden und Abrüstung auf allen Ebenen, vom zwischenmenschlichen Miteinander bis zu globalen Maßnahmen bei Rave the Planet teilnehmen. Für uns bildet diese Forderung die Grundlage für alle weiteren Forderungen. Denn Frieden und Abrüstung werden unseren Planeten erhalten. Nur wenn diese Grundlage geschaffen ist, können wir Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Umweltschutz umsetzen.

Style:

  • Acid Techno
  • Hard Techno
  • Melodic Techno
  • Techno (Peak Time)
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

Wicked Tunes

Artist Kollektiv/Party-Crew Veranstalter

Seit den späten 1990er Jahren ist das Kollektiv fest in der Technokultur verwurzelt. Seit 2007 tragen sie aktiv dazu bei, der Techno-Community etwas zurückzugeben. Ob in Clubs, auf Paraden, auf Schiffen oder bei Open-Air-Events – national und international sind sie präsent. In Deutschland und Polen organisieren sie regelmäßig Veranstaltungen der elektronischen Tanzkultur und pflegen weltweit wertvolle Kontakte. Dabei bleiben sie ihren Werten immer treu.

Style:

  • Electro
  • Tech House
  • Techno (Raw/Deep/Hypnotic)

Float Line-Up:

  • Alexander Popov
  • Avnu
  • Cherry a.k.a. BreakNtune
  • Ebola
  • Frank Müller a.k.a. Beroshima
  • Hackatone
  • JayKosy
  • Raxon
  • Secret Act

RAVE THE NEWSLETTER

Du hast Bock auf unsere News? Dann melde dich für unseren Newsletter an.

Verpasse ab sofort keine News mehr von Rave The Planet und unseren Projekten. Mit unserem Newsletter bist du immer up to date. Ungefiltert, unkomprimiert, unkompliziert - direkt von der Quelle, unserem Headquater in Berlin. Frischer geht's nicht!